top of page
Urban
Wer wir sind

Wir sind ein Team mit unterschiedlichen kulturellen, Bildungs- und beruflichen Hintergründen, wobei jeder von uns eine vielfältige Palette an Fähigkeiten mitbringt, um das gleiche Ziel zu erreichen.

 

Unser Team vereint akademische Sorgfalt und Gründlichkeit mit professioneller und kundenorientierter Praxis. Unsere Erfahrung umfasst verschiedene Projekttypen, Verkehrsrten, Anwendungen und Technologien.

 

Wir arbeiten zusammen. Wir innovieren. Wir kommunizieren.

Ursprung

Gegründet Ende 2020 als Spin-Off des Instituts für Verkehr und Stadtbauwesen an der Technischen Universität Braunschweig durch den Leiter des Instituts und zwei Forscher, die das enorme Potenzial von Mobilitätsdaten erkannten, um Dysfunktionen zu verstehen, Politiken zu orientieren und Entscheidungen zu treffen.

 

Seit der Gründung hat das Unternehmen daran gearbeitet, die neuesten und dennoch zuverlässigsten Technologien einzusetzen, um aussagekräftige Mobilitätsdaten zu generieren, zu analysieren und zu extrahieren.

 

Unsere Kapazitäten und Fähigkeiten haben uns dahin gebracht, wo wir heute sind - ein zielorientiertes Unternehmen, das Standards im Bereich der Mobilitätsdaten setzen möchte.

Unsere Partner
Die Gründer
photo_2024.jpg
Dr.-Ing. Walid Fourati

Walid Fourati verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Verkehrsplanung und intelligenter Verkehrssysteme. Sein Erfahrungsspektrum umfasst Beratung, Engineering und Produktentwicklung. Er bearbeitete und leitete Projekte für Behörden in Frankreich, Deutschland und dem Nahen Osten und entwickelte neue Anwendungen und Lösungen mit verschiedenen Partnern aus Industrie und Forschung. Er besitzt akademische Abschlüsse im Bauingenieurwesen der Nationalen Ingenieurschule in Tunis und in der Stadt- und Verkehrsplanung der Ecole des Ponts ParisTech sowie einen M.Sc. in urbaner Mobilität der Universität Paris-Est-Créteil. Er promovierte in Verkehr und Stadtbauwesen an der Technischen Universität Braunschweig.

Prof. Dr.-Ing.
Bernhard Friedrich

Bernhard Friedrich war 1995 Mitgründer und bis 2017 Geschäftsführer der TRANSVER Verkehrsplanung und Beratung GmbH, deren Schwerpunkt in der Anwendung von neuen Methoden und Modellen in der Praxis der Verkehrsplanung und des Verkehrsmanagement lag. Von 2000 bis 2007 leitete er das Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau an der Universität Hannover. 2007 nahm er einen Ruf an die Technische Universität Braunschweig an, wo er seitdem das Institut für Verkehr und Stadtbauwesen leitet. Er kann auf eine breite Erfahrung in der Entwicklung neuer Verfahren zur Erfassung, Fusion und Verarbeitung von Daten zurückgreifen, die in zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen (ORCID-ID: 0000-0003-4290-3614) dokumentiert sind. In verschiedenen berufsständischen Vereinigungen trägt er zur Einführung und Standardisierung neuer Erkenntnisse aus der Forschung in die Praxis bei.

Aleks.jpg
Aleksandar Trifunović

Aleksandar ist Experte für das Engineering von Produkten und deckt dabei sowohl die Entwicklung der Hard- als auch der Software ab. Als Forscher an der TU Braunschweig erwarb er sich einen soliden Hintergrund in Informationstheorie, numerischen Methoden und Computersystemen. Er ist ausgebildeter Verkehrsingenieur der Universität Belgrad und hat einen Doppelabschluss als M.Sc. in angewandter Mathematik der Universität Hamburg und der Università degli Studi dell'Aquila.

by ryoji iwata on unsplash.jpg
Unser Ziel

ist es, die Methoden und Tools, die sich als zuverlässig und vorteilhaft für  Behörden und Mobilitätsplaner erwiesen haben, in die praktische Anwendung zu bringen.

Unsere Vision

ist es, eine Verkehrsanalyse für jede Stadt zu ermöglichen und die erforderlichen Daten bereitzustellen, um Ihr tägliches Leben zu verbessern.

bottom of page